Zum Hauptinhalt springen

Förderverein

Aktuelle Neuigkeiten

Liebe Mitglieder unseres Fördervereins, liebe Eltern, liebe Unterstützende,

wir haben am 02.06.2025 eine sehr gute und erfolgreiche Mitgliederversammlung durchgeführt. Der Vorstand unseres Fördervereins wurde entlastet und wir freuen uns als Team auch im kommenden Schuljahr unseren FV vertreten zu dürfen. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren, mitgeholfen und diskutiert haben. Ein Ergebnisprotokoll wird unseren Mitgliedern auf Anfrage gern zugeschickt.

Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Eltern und Unterstützern ganz herzlich für Ihr/Euer Engagement und Ihre/Eure Mithilfe im vergangenen Schuljahr bedanken. Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten für Ihre Abschlüsse und wünschen alles erdenklich Gute und viel Glück auf den weiteren Lebenswegen. Wir haben im vergangenen Jahr einiges auf den Weg gebracht aber leider auch manches nicht realisieren können. Wir bitten Sie/Euch um Ideen und Vorschläge für Projekte, die wir angehen können.

Wir freuen uns auf das vor uns liegende Schuljahr und auf die gemeinsame Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und unsrer großartigen Lehrerschaft.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung haben wir mit großer Mehrheit beschlossen, dass wir uns als Förderverein des Robert-Schumann-Gymnasiums auf den Weg machen, um in Zukunft gebrauchte Instrumente unserer Bläserklasse an interessierte Familien weiterzuverkaufen. Dies ist ein erster Schritt und nun gilt es gemeinsam mit unserem engagierten und tollen Lehrerkollektiv zu prüfen, was möglich, machbar und wie umsetzbar ist. Wir werden versuchen so gut wie möglich und so schnell wie möglich die notwendigen Abläufe festzulegen, Verantwortlichkeiten zu benennen und ins Handeln zu gelangen. Es bleiben jedoch noch einige Fragen offen im Hinblick auf die Kapazitäten des Fördervereins oder auch in Bezug auf die kommenden Aufgaben. Leider scheint Bildung in der aktuellen Landesregierung keine Priorität zu genießen, so dass wir viele Ressourcen in den Erhalt des bestehenden Angebotes unserer Schule stecken müssen. Ein Ergebnis unseres Weges kann deshalb auch sein, dass wir den Weiterverkauf der Instrumente vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt oder erstmal gar nicht starten können. Wir versuchen unser Bestes, freuen uns über jede Unterstützung und Mithilfe und informieren Sie/Euch so schnell wie möglich, wenn es Neuigkeiten gibt.

Ziele

Wir als Förderverein des Robert-Schumann-Gymnasiums setzen uns für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein, um Ihnen einen Lebensraum zu schaffen, indem sie sozial, aktiv und kreativ sein können und sich wohlfühlen.

Unser Verein stärkt die soziale Interaktion durch vielfältige Veranstaltungen und Projekte, die Gemeinschaftsgeist und Zusammenhalt fördern.

Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler, aktiv an außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen, um ihre persönlichen Interessen und Talente zu entfalten.

Durch gezielte Förderung kreativer Projekte und Initiativen inspirieren wir Schülerinnen und Schüler dazu, ihre künstlerische und innovative Seite zu entdecken und zu entwickeln.

Jan Zippel

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jeannette Raupach

Agneta Herles

Frank Büssow

  • Mitglied im Vorstand

Katrin Schwarze

  • Mitglied im Vorstand

Kristen Stock

  • Mitglied im Vorstand

Thorsten Wulff

  • Mitglied im Vorstand

Wer wir sind

Wir als Förderverein des Robert-Schumann-Gymnasiums haben derzeit ca. 200 Mitglieder. Unserem Verein gehören engagierte Eltern aller acht Klassenstufen, einige Lehrerinnen und Lehrer sowie Ehemalige an. Um weiterhin ein starkes Team in unserer Schule zu haben, benötigen wir Ihre/ Eure Unterstützung und freuen uns darauf Sie/ Dich als förderndes und sehr gerne auch als aktives Mitglied begrüßen zu dürfen.

Was wir tun

Unsere Kernaufgabe als Förderverein ist das Ermöglichen von Projekten, Räumen und Ideen zur sozialen, aktiven und kreativen Gestaltung in unserer Schule. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Schülerinnen und Schüler optimale Lern- und Förderbedingungen vorfinden, wobei es neben finanziellen Zuwendungen auch um das Einbringen von Kreativität und tatkräftiger Unterstützung bei anstehenden Projekten geht.

Die Förderung richtet sich zum einen an die sachliche Arbeit des Schulunterrichts und die Beschaffung von technischen Geräten sowie Lehr- und Lernmitteln. Unsere Unterstützung hört jedoch nicht mit dem Schulunterricht auf.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist, kreative Ansätze, aktives Engagement und das soziale Miteinander zu fördern und einen Blick „über den Tellerrand“ zu werfen.

Wir organisieren und unterstützen unsere gemeinsamen Schulfeste, Ausstellungen, Autorenlesungen, unseren fächerübergreifenden Unterricht sowie bauliche Projekte in der Schule und auf dem Schulhof.

Viele dieser Projekte brauchen Unterstützung, sowohl aktiv durch Engagement als auch durch Sachmittel. Diese Ausgaben können durch uns getragen werden. Für diese Zwecke kann unser Förderverein neben den Mitgliedsbeiträgen offiziell Spenden sammeln, Sponsoren werben und bei Veranstaltungen Geld einnehmen. Dieses Geld darf nur zweckgebunden für die Schule genutzt werden.

Unser Kooperationspartner und Unterstützer:
https://www.wort-suchen.de/

Aktivitäten

Aktivitäten