Im Rahmen der Woche des fächerverbindenden Unterrichts am Robert-Schumann-Gymnasium organisierten die Klassenlehrer der 5. Klassen in Kooperation mit dem SC DHfK für die Schüler/innen der Klassenstufe 5 Geocaching im Clarapark.
In Kleingruppen begaben sich unsere Schüler/innen auf eine Schnitzeljagd mit kleinen und großen Hindernissen. Es mussten...
Mein Lateinkurs (Grundkurs 11) machte im November des letzten Jahres den Vorschlag, das Lateinzimmer, das mehr als 20 Jahre kaum frische Farbe gesehen hatte, zu renovieren und zu verschönern. Es wurden Pläne gemacht, Ideen für die Wandgestaltung gesammelt und die Genehmigung von der Schulleitung eingeholt. Im Januar war es dann so weit. Nahezu professionell...
Am 23.01.2019 fand an unserer Schule erstmalig der Neujahrsempfang statt. Dabei waren natürlich Frau Raupach, Lehrer, Elternsprecher und ausgezeichnete Schüler ab der 9. Klasse.
Es spielte das Universitätssinfonieorchester Leipzig unter der Leitung von Frédéric Tschumi. Im ersten Teil des Abends spielte das Orchester die Sinfonie Nr. 1 in C-Dur...
Schon traditionell kämpften unsere Handball-Mädchen auch in diesem Jahr wieder im Regionalfinale um einen vorderen Platz.
Am 15. Januar 2019 standen unsere Handballerinnen in der Sporthalle Brüderstraße den Mädchen-Teams aus der 20. Oberschule Leipzig, dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha, dem Thomas-Mann-Gymnasium Oschatz und dem Gymnasium Markranstädt...
Am Donnerstag, dem 06.12.18, fand das Adventskonzert unserer Schule in der von Zuhörern restlos gefüllten Liebfrauenkirche statt. Nach vielem und langem Proben nahmen der Kinder- und der Jugendchor die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch ganz Europa unter anderem auch mit Begleitung des Orchesters unter der Leitung von Johannes Moschner...
Am 5. Dezember 2018 fand das Regionalfinale im Tischtennis statt. Unser Robert-Schumann-Gymnasium startete an diesem Wettkampftag mit zwei Mannschaften in verschiedenen Altersklassen.
Besonders spannend war das Endspiel in der WK III. Unsere Jungen setzten sich in hart umkämpften Sätzen mit dem knappen Punktvorsprung von 5:4 Punkten gegen das Luise-Otto-Peters...
Am 26.11. fand wie jedes Jahr der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Jede Klasse stellte ihre zwei besten Vorleser:
Die Klasse 6a schickte Lilly Peltzer und Dustin Lubbe, die 6b Mareike Möstel und Pau Reetz, die 6c Lea Pilsl und Hannah Blaser. Der Wettkampf fand in unserer Schulbibliothek statt und in der Jury saßen Frau Krenzlin, Frau Klemm,...
Zum Anlass des 100-jährigen Endes des Ersten Weltkrieges veranstaltete die Leipziger Notenspur das Projekt „Brücken bauen über Gräben“. Musikerinnen und Musiker aus damals verfeindeten Ländern wurden nach Leipzig eingeladen, um dort an Leipziger Schulen mit den Schülern zu musizieren und von Kriegserfahrungen ihrer Vorfahren zu erzählen.
Im...
Der Sparkassen-Fitness-7-Kampf der Leipziger Schulen ging in diesem Jahr in seine 5. Runde. Im Jahr 2017 waren unsere Schüler erstmalig am Start und erreichten völlig überraschend eine hervorragende 4. Platzierung. Es fehlten nur wenige Punkte zum Siegerpodest…
In den diesjährigen Wettkampf starteten unsere 24 Fitness-Sportler umso motivierter....
...und das trifft auf den November 2018 in besonderer Weise zu. Die Welt erinnert an das Ende des I.Weltkrieges vor 100 Jahren und an die Reichspogromnacht, die vor 80 Jahren das wohl dunkelste Kapitel deutscher Geschichte einläutete.
„Diejenigen, die sich nicht an die Vergangenheit erinnern, sind dazu verdammt sie zu wiederholen.“ Dieses Zitat des...
„Einhundertzweiundvierzig Stunden“142 Stunden arbeitete der Kunstleistungskurs der 12. Klasse an einer Vielzahl von Kunstwerken, welche innerhalb von zwei Stunden bei der jährlichen Vernissage am 30.10.2018 präsentiert wurden.
Nach einem nervösen letzten Schliff durch die Kunstschüler trudelten schon 17.45 Uhr die ersten Gäste ein. Kurz nach 18...
Die Voll-Power-Schultour zu Gast im RSG
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet im Rahmen der Präventionskampagne „Null Alkohol – Voll Power“ die „Schultour“ als Maßnahme zur Persönlichkeitsentwicklung für Jugendliche an. Zentrales Element sind Mitmach-Workshops, in denen die Lebenskompetenzen von Schülerinnen und Schülern ...
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Lehrerinnen und Lehrer,liebe Eltern,mit dem 15.10.2018 habe ich meine Tätigkeit als Schulleiterin an der Robert-Schumann-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig übernommen, ein Gymnasium, das für mich einen ganz besonderen Klang besitzt und in dessen 'Klangwelten' auch ich jetzt eintauchen darf. Ich bin sehr gespannt...
Am Wochenende 16.-17.06.2018 fanden in den verschiedensten Sportarten die Leipziger Kinder- und Jugendsportspiele statt. Dabei starteten viele Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums in ihren Vereinsmannschaften und erreichten bei der Lipsiade sehr gute Ergebnisse.
Im Rahmen des Ganztages-Projektes besteht schon viele Jahre eine enge Kooperation...
Am 5. Juni 2018 wurde Anika Unger, Klasse 10c, im Sächsischen Landtag in Dresden für ihre hervorragende Leistung beim Bundesfremdsprachenwettbewerb geehrt. Im Einzelwettbewerb Englisch erkämpfte sie den 2. Platz.Herzlichen Glückwunsch!!!
Ein gewaltiges Läuferfeld mit 63 Teams startete am 22.4.2018 beim Schülerlauf des 42. Leipzig-Marathon. Obwohl der Wettkampf traditionell an einem Sonntag stattfindet, beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche lauffreudige Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums in den verschiedensten Altersklassen, um die Strecke von 4 km mit einer...
Alle 17 Tischtennis-Spielerinnen unseres Gymnasiums kehrten mit Medaillen vom Landesfinale aus Döbeln zurück – Herzlichen Glückwunsch!Inzwischen schon traditionell qualifizierten sich 3 Tischtennis-Mädchen-Mannschaften für das sächsische Landesfinale. Am 6. Februar 2017 starteten wir mit einem Reisebus zum Turnier nach Döbeln, um gegen die besten...
Robert-Schumann-Gymnasium Demmeringstraße 84 04177 Leipzig Telefon: (0341) 486450 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!