Zum Hauptinhalt springen

Förderverein

Aktuelle Neuigkeiten

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Eltern, liebe Schülerinne und Schüler,

die ersten 2 Wochen des neuen Schuljahres sind geschafft. Wir als Förderverein hoffen, Sie alle hatten schöne und erholsame Ferien. Wir wünschen allen Familien ein Schuljahr 2025/2026, auf dass Sie zufrieden zurückschauen werden.

Wir begrüßen ganz herzlich alle neuen Schülerinnen und Schüler der 5ten Klassen und freuen uns sehr auf die Start-up-Party am Donnerstag den 28.08. Wir sind begeistert von mehr als 20 Neuanmeldungen für unseren Förderverein und danken allen neuen Eltern aber auch allen etablierten Unterstützerinnen und Unterstützern. Wir laden interessierte Eltern ein uns zur Start-up-Party anzusprechen. Wir werden zudem zeitnah ein gemeinsames Treffen für interessierte und engagierte Eltern organisieren, so dass Sie die Möglichkeit haben sich vielleicht zu Ihrem Lieblingsthema oder ganz allgemein im FV zu engagieren.

Wir haben auch in diesem Schuljahr so einiges vor. Wie bereits im letzten Schuljahr angekündigt werden wir den Verkauf von gebrauchten Bläserklasseninstrumenten für interessierte Familien ermöglichen. Wir werden die letztjährigen Anmeldungen nun zeitnah übergeben können. Bei Interesse für das laufende Schuljahr sprechen Sie uns oder die Kolleginnen und Kollegen des Bläserklasseteams sehr gern an.

Am Dienstag 16.09. werden wir unseren alljährlichen Sponsorenlauf veranstalten. Sehr gern sind motivierte Eltern aufgerufen mitzulaufen. Wie letztes Jahr wird der Vorsitz des Fördervereins bei mehr als 200 gelaufenen Elternrunden 200€ spenden und bei mehr als 100 gelaufenen Lehrerinnenrunden nochmals 100€ dazulegen.

Wofür die Gelder des Sponsorenlaufes ausgegeben werden können, wird gerade gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern überlegt. Aber auch darüber hinaus sind wir offen und froh über Ideen, Vorschläge und Initiativen von Ihnen als Eltern aber auch von Ihren Kindern. Sprechen Sie uns sehr gern an und schreiben Sie uns eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das neue Schuljahr wird für unsere Schulleitung und unser engagiertes Lehrerkollektiv eine echte Herausforderung. Leider ist Bildungspolitik nicht Priorität in unserem Bundesland. Kürzungen und schmerzhafte Einschränkungen erschweren die alltägliche Arbeit mit unseren Kindern. Umso wichtiger ist unsere Unterstützung einerseits finanziell für kleine und große Dinge, die möglich bleiben oder ermöglicht werden aber andererseits auch und vor allem die Kraft und Energie, die wir als Eltern einbringen können, um jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Nur gemeinsam können wir eine Atmosphäre und einen Raum schaffen, in den unsere Kinder jeden Tag gern hingehen.

Ziele

Wir als Förderverein des Robert-Schumann-Gymnasiums setzen uns für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein, um Ihnen einen Lebensraum zu schaffen, indem sie sozial, aktiv und kreativ sein können und sich wohlfühlen.

Unser Verein stärkt die soziale Interaktion durch vielfältige Veranstaltungen und Projekte, die Gemeinschaftsgeist und Zusammenhalt fördern.

Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler, aktiv an außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen, um ihre persönlichen Interessen und Talente zu entfalten.

Durch gezielte Förderung kreativer Projekte und Initiativen inspirieren wir Schülerinnen und Schüler dazu, ihre künstlerische und innovative Seite zu entdecken und zu entwickeln.

Jan Zippel

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jeannette Raupach

Agneta Herles

Frank Büssow

  • Mitglied im Vorstand

Katrin Schwarze

  • Mitglied im Vorstand

Kristen Stock

  • Mitglied im Vorstand

Wer wir sind

Wir als Förderverein des Robert-Schumann-Gymnasiums haben derzeit ca. 200 Mitglieder. Unserem Verein gehören engagierte Eltern aller acht Klassenstufen, einige Lehrerinnen und Lehrer sowie Ehemalige an. Um weiterhin ein starkes Team in unserer Schule zu haben, benötigen wir Ihre/ Eure Unterstützung und freuen uns darauf Sie/ Dich als förderndes und sehr gerne auch als aktives Mitglied begrüßen zu dürfen.

Was wir tun

Unsere Kernaufgabe als Förderverein ist das Ermöglichen von Projekten, Räumen und Ideen zur sozialen, aktiven und kreativen Gestaltung in unserer Schule. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Schülerinnen und Schüler optimale Lern- und Förderbedingungen vorfinden, wobei es neben finanziellen Zuwendungen auch um das Einbringen von Kreativität und tatkräftiger Unterstützung bei anstehenden Projekten geht.

Die Förderung richtet sich zum einen an die sachliche Arbeit des Schulunterrichts und die Beschaffung von technischen Geräten sowie Lehr- und Lernmitteln. Unsere Unterstützung hört jedoch nicht mit dem Schulunterricht auf.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist, kreative Ansätze, aktives Engagement und das soziale Miteinander zu fördern und einen Blick „über den Tellerrand“ zu werfen.

Wir organisieren und unterstützen unsere gemeinsamen Schulfeste, Ausstellungen, Autorenlesungen, unseren fächerübergreifenden Unterricht sowie bauliche Projekte in der Schule und auf dem Schulhof.

Viele dieser Projekte brauchen Unterstützung, sowohl aktiv durch Engagement als auch durch Sachmittel. Diese Ausgaben können durch uns getragen werden. Für diese Zwecke kann unser Förderverein neben den Mitgliedsbeiträgen offiziell Spenden sammeln, Sponsoren werben und bei Veranstaltungen Geld einnehmen. Dieses Geld darf nur zweckgebunden für die Schule genutzt werden.

Unser Kooperationspartner und Unterstützer:
https://www.wort-suchen.de/

Aktivitäten

Aktivitäten